GPS
GPS, Kompass und Barometer
Meine Flight Control [SpeedyBee F405 V4] hat einen eingebauten Baro Sensor. Wenn ich nun mein GPS-Modul anschließe bekomme ich keine BARO-Werte mehr angezeigt.
Hier ist das Wiring meiner FC:

Das GPS Modul habe ich gemäß der Anschlussbelegung an SDA, SCL, 4V5, G, T6 und R6 angeschlossen. Der CLI Befehl set inav_use_gps_no_baro wurde leider entfernt. Was kann man nun tun?
✅ Ursache
Bei iNav (seit Version 6.x aufwärts) wird die Barometer/GPS-Logik anders behandelt:
Der Parameter inav_use_gps_no_baro wurde entfernt.
Jetzt entscheidet automatisch iNav, ob ein Baro oder GPS für Höhenmessung verwendet wird.
Wenn dein Baro beim Anstecken des GPS „verschwindet“, liegt es nicht an iNav, sondern daran, dass I²C-Adresse oder Pins kollidieren.
🧩 Lösungsschritte
1. Prüfe, ob der Baro überhaupt erkannt wird
Verbinde dein FC mit dem CLI und gib ein:
status
→ Wenn dort kein BARO angezeigt wird, ist er hardwareseitig nicht erreichbar.
2. Baro- und GPS-Anschluss prüfen
Der SpeedyBee F405 V4 hat:
Integrierten Baro auf dem I²C-Bus 1
GPS sollte auf UART2 (TX2/RX2) angeschlossen werden
NICHT auf den I²C-Pins (SDA/SCL)
🔧 Wenn du dein GPS an SDA/SCL angeschlossen hast (z. B. weil es auch ein Kompassmodul mit I²C ist), blockiert es den Baro!
👉 Lösung:
Verbinde nur GPS TX/RX an UART (z. B. TX2/RX2)
Verbinde den Kompass (magnetometer) separat an SDA/SCL
 
3. Ports in iNav richtig konfigurieren
In der iNav Configurator:
Ports → Stelle sicher:
GPS: UART2 → „GPS“ aktivieren
I²C1: für Baro und Kompass aktiv
Dann speichern und neu starten.
4. Überprüfen, ob beide Sensoren aktiv sind
Nach Neustart:
status
→ Du solltest sehen:
BARO detected
GPS detected
5. (Optional) iNav-Version prüfen
CLI:
version
Wenn du unter iNav 6.1 bist, update am besten auf iNav 7.x, da der F405 V4 dort nativ unterstützt wird.