Channel Mapping
In diesem Thema beschreibe ich wie Roll uns Yaw vertauscht werden können.
Ich beschreibe hier wie in Betaflight Roll und Yaw vertauscht werden kann, indem du entweder:
- Den Funktionsmapping (Channel Mapping) in den Receiver-Einstellungen änderst
oder
- Den Mixer im CLI manuell anpasst
oder
- deinen Sender (Fernsteuerung) so programmierst, dass die Kanäle anders zugeordnet werden.
Variante 1: Channel Mapping in Betaflight GUI
- Verbinde deine Flight-Controller mit Betaflight Configurator.
- Gehe auf den Tab "Receiver".
- Achte auf die Bewegungen bei den Kanälen „Aileron (Roll)“, „Yaw (Rudder)“, etc.
- Gehe zum Tab "Configuration".
- Suche die Einstellung “Channel Map” (Standard: AETR1234).
- Die Buchstaben stehen für:
- A = Aileron (Roll)
- E = Elevator (Pitch)
- T = Throttle
- R = Rudder (Yaw)
- Um Roll und Yaw zu vertauschen, ändere „AETR“ zu RETA.
- Dadurch bekommt der Yaw-Kanal die Roll-Bewegung und umgekehrt.
Variante 2: Tausch in der Fernsteuerung
Alternativ kannst du in deiner Fernsteuerung (z. B. OpenTX / EdgeTX) die Kanalzuweisung im Mixer oder Output tauschen:
- Ordne dort dem Kanal, der vorher Yaw war, nun Roll zu.
- Und umgekehrt.
- Vorteil: Du musst im Betaflight nichts ändern, alles passiert im Sender.
Variante 3: Mixer im Betaflight CLI anpassen (nicht empfohlen für Anfänger)
Dies ist eher für spezielle Setups (z. B. bei ungewöhnlichem Frame-Layout). Wenn du diesen Weg möchtest, kann ich dir den genauen CLI-Befehl geben.
Achtung:
Roll und Yaw zu tauschen kann dein Flugverhalten unberechenbar machen, wenn du nicht genau weißt, warum du das tust (z. B. bei simulierten Spezialtests). In der Regel ist so eine Änderung nicht nötig.
Möchtest du das wegen eines bestimmten Problems machen (z. B. falsch verlötete Motoren oder RX)?