Smarthome

Das Thema Smarthome und Internet der Dinge (iot) oder Internet Of Things wird in den kommenden Jahren eine sehr große Bedeutung einnehmen.

Ich möchte hier in das Thema weiter einsteigen und die Möglichkeiten die sich daraus ergeben einmal aufzeigen.

Smarthome bietet einen enormen Komfort. Wenn das System eingerichtet ist übernimmt es die ihm aufgetragenen Aufgaben präzise.

Für diejenigen die sich zur Zeit in einer Hausplanung befinden, kann ich den Rat geben, bei der Elektroinstallation darauf zu achten entsprechende „schaltbare“ Steckdosen im Schaltschrank bereit zu stellen. Hier werden später Aktoren eingesetzt, die das Schalten übernehmen werden.

Diejenigen die in einem „normalen“ Haus oder Wohnung – egal ob Altbau oder gerade erst frisch eingezogen sich befinden, können das System ganz leicht nachrüsten.

Hierzu hat die Firma SMALO ein sehr gutes Konzept entwickelt. Die Zusammenarbeit der einzelnen Gewerke kann über SMALO vermittelt werden. SMALO bietet einen umfangreichen Produktbaukasten für jeden Haushalt an. SMALO steht für Smarthome and light Organisation

Zum Thema Heizungssteuerung und Smarthome habe ich folgende Erfahrungen aus dem täglichen Leben sammeln können. Eine Heizungsanlage ist schon sehr perfekt entwickelt und ist Stand der Technik. Selbst wenn diese schon 20 Jahre alt ist. Mal abgesehen vom Brennwert und Effizienz.

Hier würde ich nicht eingreifen. Man kann durch die Anbringung einiger Temperatur Module sich die Temperaturdaten für Vorlauf und Rücklauf anzeigen lassen. Mehr würde ich nicht machen.

Nun kommt Smarthome zum Einsatz aber auch nur bei Heizungsanlagen mit Heizkörper Ventilen. Eine Fußbodenheizung ist viel zu träge um schnell einen Raum aufzuheizen.

An den Heizkörper Ventilen lassen sich entsprechende Module (Aktoren) anbringen. Das macht Sinn und ist wirklich ein Komfort Gewinn.

Das Thema Sicherheit und Lichtsteuerung. Das ist ein Bereich in dem sich Smarthome richtig integrieren lässt. Jederzeit erweiterbar sind dann beispielsweise Lichszenen außerhalb. Das könnte im Garten oder auf dem Balkon sein. 

Im Sommer kommt eine Gartenbewässerung oder Balkonbewässerung in Verbindung einer Wetterapp zum Einsatz.

Nicht zu vergessen ist die Anwesenheitserkennung. Sobald der Besitzer nach hause kommt, werden automatisch bestimmte Lichszenen in Abhängigkeit davon, ob es schon dunkel ist, geschaltet.

Print Friendly, PDF & Email
Cookie Consent mit Real Cookie Banner