Seven requirements on 8D report

Zur Verbesserung der Qualität und in speziellen Qualitätsthemen wird ein 8D-Report gefordert.

8D Methode

Als 8D-Methode werden 8 Elemente definiert, die als „Disziplinen“ bezeichnet werden:

  • D1 – Problemlösungsteam
  • D2 – Problembeschreibung
  • D3 – Sofortmaßnahmen
  • D4 – Ursachenanalyse
  • D5 – Auswahl und Verifizierung der Abstellmaßnahmen
  • D6 – Realisierung und Validierung der Abstellmaßnahmen
  • D7 – Fehlerwiederholung verhindern
  • D8 – Abschluß und Würdigung des Teamerfolgs

Ein Beispiel:

  1. Judgment of reported phenomenon(Beurteilung des gemeldeten Phänomens)

– Clear judgment and description about ‘Conforming’ or ‘Non-conforming’.

– If judged that ‘Non-conforming’, need explanation about the reason based on ‘Quality standard for judgment’.

(- Klare Beurteilung und Beschreibung von „Conforming“ oder „Non-Conforming“.
– Wenn diese „nicht konform“ beurteilt werden, brauchen sie eine Erklärung über den Grund, basierend auf „Qualitätsstandard für die Beurteilung“.)

 

  1. Basic information about production and inspection (Grundlegende Informationen über Produktion und Inspektion)

– Production placeand the method  (Automated assembly / Manual assembly)

– If the cause of non-conforming is caused at component, describe production

place as well.

und die Methode (Automatisierte Montage / Manuelle Montage)
– Wenn die Ursache der Nichtkonformität in der Komponente verursacht wird, beschreiben Sie die Produktion.)

 

  1. Root cause analysis (=Cause of occurrence)( Ursachenanalyse (= Ursache des Auftretens))

– On which process (Material, assembly, etc.) and for what reason does

the non-conforming phenomenon had been caused?

(- Auf welchem Prozess (Material, Montage usw.) und aus welchem Grund
das nicht konforme Phänomen wurde verursacht?)

 

  1. Cause of outflowing defective(Ursache des Abflusses defekt)

– Not inspected non-conforming phenomenon? (= Not control item?)

( – Nicht geprüftes nicht konformes Phänomen? (= Nicht Kontrollelement?))

 

  1. Corrective action for preventing occurrence of the defective phenomenon.( Korrekturmaßnahme zum Verhindern des Auftretens des fehlerhaften Phänomens.)

 

– On which process, what kind of action taken. (in comparison of previous

management)

(Auf welchem Prozess, welche Art von Aktion wurde durchgeführt. (im Vergleich zu früheren Management)

 

  1. Corrective action for preventing outflowing(Korrekturmaßnahme zur Verhinderung des Abflusses)

– Same as ‘5’

For item 5 & 6, need to be considered from the point of ‘Before / After’

(Für die Punkte 5 und 6 muss von „Vorher / Nachher“ ausgegangen warden)

 

  1. How to evaluate effectiveness (=validation) of corrective action. (Wie bewertet man die Wirksamkeit (= Validierung) von Korrekturmaßnahmen?)

– Evidence as for effectiveness (=validation) of corrective action.

(Belege für die Wirksamkeit (= Validierung) von Korrekturmaßnahmen.)

 

https://www.schaeffler.de/remotemedien/media/_shared_media/12_suppliers/quality/quality_assurance_agreement__qaa_/processing_of_concerns/Muster_8D-Report.pdf

Muster 8D-Report von Schaeffler-Gruppe

Muster_8D-Report

8D Prozess

Als 8D-Prozess sind das Zusammenwirken und die Wechselwirkungen der teilweise parallellaufenden Disziplinen zu verstehen.

Eine ausschließlich sequentielle Bearbeitung der 8 Disziplinen ist für eine wirksame und effiziente Problemlösung nicht ausreichend. Die 8 D Problemlösung erfordert eine Interaktion der einzelnen 8D Prozessschritte untereinander.

 

Data Modeling with Access and Visio

Print Friendly, PDF & Email
Cookie Consent mit Real Cookie Banner