Elektrochemische Migration ist das Resultat der Dentritenbildung. Dendriten entstehen bei der Kristallisation einer übersättigten Gasphase oder Schmelze, wenn die Kristallstruktur bevorzugte Wachstumsrichtungen aufweist.
Dendritenwachstum bei elektrochemischen Elementen
Durch elektrochemische Vorgänge können auf den Elektroden von Akkumulatoren Dendriten wachsen. Wenn sie den Separator zwischen den Elektroden durchdringen, führt dies zum Kurzschluss in der Zelle.

1 Gedanke zu „Dendriten“