CarPC

Eine weitere Möglichkeit, im Fahrzeug ins Internet zu gelangen wäre ein CarPC. Dies sind vollständige Computer, die aber nicht größer sind als ein gewöhnliches Autoradio und passen somit in den 1-DIN-Radioschacht. An den PC kann ein TFT Display angeschlossen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit dem Computer über ein angeschlossenes Handy im Internet zu surfen. Da für die Eingabe Maus, Tastatur oder Touchscreen verwendet wird und auch der Rechner nichts mit den fahrzeuginternen Systemen zu tun hat kann recht einfach ein derartiges System nachgerüstet werden.

Sinnvolle Anwendungsgebiete für den Fahrer sind

  • Google Maps
  • Parkplatzsuche
  • Bahnauskunft
  • Wetter
  • Tankstellensuche
  • Parkplatzsuche
  • Flugauskunft
  • Restaurantsuche
  • Staumelder
  • aktuelle Nachrichten

Für den Beifahrer:

  • Internetrecherche
  • Online Banking
  • Office Online
  • eBay
  • YouTube
  • TV

Mobilfunk im Auto

Technologie
Übertragungsgeschwindigkeit
Download Upload
GSM 9600 Bit/s 9600 Bit/s
GPRS 53,4 kBit/s 26,8 kBit/s
HSCSD 57,6 kBit/s maximal mit 2:2, 3:1 oder 4:1 Downlink:Uplink
EDGE 217,6 kBit/s 108,8 kBit/s
UMTS Release 99 384 kBit/s
UMTS Broadband 1,8 MBit/s 384 kBit/s

Performance Ladezeiten für www.spiegel.de als Startseite
Technologie Ladezeit
GSM 7min
GPRS 1,3min
HSCSD 1,2min
EDGE 18,6sec
UMTS Release 99 10,5sec
UMTS Broadband 2,2sec
LTE 0,9sec

Als Projekt stelle ich in Kürze die CarPC Version mit einem Raspberry Pi vor

Print Friendly, PDF & Email
Cookie Consent mit Real Cookie Banner