Aus welchen Teilen besteht eine Datenbank

Eine Datenbank besteht aus der Verwaltungssoftware, oder auch Datenbankmanagementsystem (DBMS) genannt. Darin werden die Daten in Tabellen gespeichert. Zwischen den Tabellen lassen sich Beziehungen über sog. Keys also Schlüssel herstellen. Zudem kann in einem DBMS mit einer View oder auch Abfrage die Tabellen zu logischen Querys organisieren um die Daten auszulesen. Hierbei kommt die Datenbanksprache SQL (Structured Query Language) zum Einsatz.

Beispiel:

SELECT NAME, VNAME, ORT
FROM tbl_KUNDE
WHERE ORT like ‚Munich%‘

Als Ergebnis werden alle Daten aus der Kundentabelle ausgegeben mit Ort wie ‚Munich‘

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: