Flight Control (FC)
Ein Flight Controller (FC) ist das "Gehirn" einer Drohne. Die Bezeichnungen wie F4, F7 oder H7 beziehen sich auf die Serie des Mikrocontrollers von STMicroelectronics (STM32), der auf dem FC verbaut ist. Diese Serien unterscheiden sich hauptsächlich in Leistung, Funktionen und Anschlussmöglichkeiten:
Vergleich: F4 vs. F7 vs. H7
Eigenschaft |
F4 |
F7 |
H7 |
Rechenleistung (CPU) |
Mittel |
Hoch |
Sehr hoch |
Taktfrequenz |
ca. 168 MHz |
ca. 216 MHz |
ca. 480 MHz |
Dual-Core |
Nein |
Nein |
Teilweise ja |
Floating Point Unit (FPU) |
Einfach |
Einfach/Doppelt |
Doppelt |
Flash / RAM |
Weniger |
Mehr |
Sehr viel |
USB-Anbindung |
Meist DFU |
DFU & UART |
Fortgeschritten |
Peripherie (z. B. UARTs) |
Weniger |
Mehr |
Sehr viele |
CAN-Bus Unterstützung |
Selten |
Teilweise |
Häufig |
Zukunftssicherheit |
Auslaufend |
Noch weit verbreitet |
Zukunftssicher |
Für wen ist was geeignet?
F4:
Günstig und stromsparend
Für einfache oder kleinere Builds
Begrenzte Rechenleistung – kein GPS-Rescue oder aufwendige Filter möglich
F7:
Guter Allrounder
Genug Leistung für moderne Filter, GPS, Blackbox
Besser für Mid- bis High-End-Builds
H7:
Für Profi- oder Langzeit-Setups
Zukunftssicher (Betaflight & INAV Unterstützung)
Ideal für Cinewhoops, Long Range oder Racing auf höchstem Niveau